Kunst zum Thema „Freiheit“

Juli 14, 2025 4:05 pm Veröffentlicht von

Drei neue Holzskulpturen für Mühlhausen

Das Mühlhäuser Mehrgenerationenhaus verwandelte sich in der Woche vom Montag, 7. bis Sonntag, 13. Juli 2025 in einen „Ort der Kunst“, an welchem eine Bildhauerin und zwei Bildhauer ihre Impressionen zum Thema „Freiheit“ in das Entstehen von über zwei Meter hohen Holzplastiken haben einfließen lassen. Der Verein Kunstwestthüringer e.V. veranstaltete dieses Künstlersymposium im Rahmen des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ und greift das Thema „Freiheit“ von der künstlerischen Seite auf.

Jeder war herzlich eingeladen, den Schaffensprozess der Künstler live mitzuverfolgen, die jeden Tag auf dem Außengeländes des MGHs kreativ tätig wurden. Am Sonntag, den 13.07.2025 wurden bei einer abschließenden Vernissage die entstandenen Kunstwerke präsentiert und der Stadt Mühlhausen übergeben. Karin Lauberbach begrüßte die Gäste und Juliane Döbel hielt eine Laudatio auf die Künstler und die entstandenen Werke. Beide Frauen gehören zum Vorstand des Kunstwestthüringer e.V. mit Sitz in Bad Langensalza.

Künftig sollen die Kunstwerke an einem öffentlichen Platz der Stadt Mühlhausen präsentiert werden. Laut Oberbürgermeister Herr Dr. Bruns sollen die Holzskulpturen an das laufende Gedenkjahr „500 Jahre Bauernkrieg“ erinnern. Über eine Bürgerbefragung soll entschieden werden, an welchen zentralen Plätzen die Kunstwerke zukünftig bestaunt werden können. Das Eichenholz für die Skulpturen stammt aus dem Mühlhäuser Stadtwald und zu den mitwirkenden Künstlern gehörten:

Ralf Klement:
Er wurde 1950 in Erfurt geboren, lebt heute im Eichsfeld und wirkt in seinen Atelierhallen in Dachrieden. Er ist als Bildhauer Maler, Grafiker und Land-Art-Artist weltweit unterwegs und nimmt jährlich an Kunstsymposien teil. Seine Objekte sind in zahlreichen bekannten Sammlungen auch außerhalb Europas zu sehen. Klement ist Mitglied im VBK und bei European Artists.

Jürgen Neumann:
Er wurde 1956 in Wolfsburg geboren und lebt derzeit in Braunschweig. Ala Maler und Bildhauer füllt er deutschlandweit Ausstellungen. Farbig bemalte Holzskulpturen, durch die Kettensäge entstanden, sind sein Markenzeichen. Neumann ist Mitglied im BBK.

Milena Mladenova:
Sie wurde 1986 in Sofia, Bulgarien, geboren. Durch die Beteiligung an internationalen Ausstellungen und Symposien erreichen ihre Arbeiten weltweit Sammlungen und Liebhaber, auf internationalen Art-Symposien erhielt sie zahlreiche Preise.

Gefördert wurde das Bildhauer-Symposium durch die Stadt Mühlhausen im Rahmen des Investitionsprogramms zur Intensivierung der Außendarstellung und überregionalen Vermarktung sowie durch die Albrecht-Kiesow-Stiftung.

Das Thüringen Journal strahlte am 13.07.2025 eine 2,5-minütigen Beitrag zur Vernissage aus, den Sie unter folgendem Link sehen können:
500 Jahre Bauernkrieg: Drei Skulpturen in Mühlhausen vorgestellt | MDR.DE

Kategorisiert in:

Dieser Artikel wurde verfasst von melanie.kura

Kommentare sind geschlossen.