Freiheitfest 1525
Wimmelbild
Freiheitsleuchten
Veranstaltungen
Grafik zum Gedenkjahr und Rahmenprogramm der Stadtverwaltung
Historischer Bauernzug

Willkommen im “2025 – Jahr der Freiheit” in Mühlhausen!

2025 jährt sich der Deutsche Bauernkrieg zum 500. Mal. Die Thüringer Landesausstellung “freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg” beleuchtet dieses historische Ereignis ab dem 26. April 2025 in Mühlhausen und Bad Frankenhausen.

Unter dem Motto “2025 – Jahr der Freiheit” hat die Stadtverwaltung Mühlhausen gemeinsam mit der Bürgerschaft ein vielseitiges Gedenkjahr organisiert, das Geschichte und Gegenwart miteinander verbindet. Erleben Sie ein Jahr voller Kultur, Geschichte und neuer Perspektiven!

Partnerangebote
Gedenkorte
Rede zu Freiheit und Gemeinschaft

Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Unterwegs mit ...

Church Night 2025 zu Freiheit

Church Night 2025 zu Freiheit

Am Samstag, 8. November 2025 feierte das Evangelische Schulzentrum Mühlhausen die traditionelle Church Night in der Bachkirche Divi Blasii. Wie in jedem Jahr wurde dieser Abendgottesdienst von den 9. Klassen gestaltet und moderiert: Passend zum Jahresthema der ganzen Schule, hatten sich die Schülerinnen und Schüler zu “Freiheit” Gedanken gemacht. Vorausgegangen war eine kreative und arbeitsreiche… Artikel ansehen
Feierlicher Abschluss des Themenjahres 2025: Jahr der Freiheit

Feierlicher Abschluss des Themenjahres 2025: Jahr der Freiheit

Am Dienstag, 4. November 2025 wurde das Themenjahr 2025 offiziell mit einer Dankesveranstaltung beim 3K in der Kilianikirche abgeschlossen. Ca. 75 Akteurinnen und Akteure waren der Einladung des Oberbürgermeisters und des städtischen Projektteams “500 Jahre Bauernkrieg” gefolgt. Die Partner, Sponsoren und Gäste aus Vereinen, Kirchen, Schulen, Gastronomie, Stadtrat und unterstützenden Firmen wurden durch den Mühlhäuser… Artikel ansehen
Gedenktafel an Thomas Müntzers Wohnhaus

Gedenktafel an Thomas Müntzers Wohnhaus

Am 29.10.2025 wurde die neue Gedenktafel an dem ehemaligen Wohnhaus Thomas Müntzers, der heutige Sitz der Superintendentur an der Marienkirche feierlich enthüllt. Bereits 1951 wurde hier eine Gedenktafel zur Erinnerung an den Reformator Müntzer eingelassen, diese Inschrift wurde nun durch eine weitere ergänzt. Der Text der neuen Tafel lautet: “Die Furcht vor Gott aber muss… Artikel ansehen