
Mühlhausen präsentiert sein Gedenkjahr
03.02.2025
Mühlhausen wirbt auf Reisemessen für die Landesausstellung und das Themenjahr 2025
Die Tourist Information Mühlhausen war in den vergangenen Monaten und Wochen auf mehreren großen Reisemessen präsent und hat dort intensiv für die Thüringer Landesausstellung 2025 und einen Besuch in der Mittelalterlichen Reichsstadt Mühlhausen geworben. Im Fokus stand dabei das Themenjahr „500. Gedenkjahr Bauernkrieg und Thüringer Landesausstellung“.
Auf der CMT in Stuttgart – der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit – und auf der Grünen Woche in Berlin konnten zahlreiche Besucher für die bevorstehende Landesausstellung ab 26.04.2025 begeistert werden. Die Stadt präsentiert sich damit als attraktives Reiseziel für Geschichtsinteressierte und alle, die mehr über die Bedeutung des Bauernkriegs von 1525 erfahren möchten.
Neben den großen Messen in Stuttgart, Leipzig und Berlin wird Mühlhausen auch auf den Reisemessen in Dresden und Erfurt vertreten sein.
Alle Messeauftritte erfolgen zusammen mit der Stadt Bad Frankenhausen, die ebenfalls Standort der Thüringer Landesausstellung ist und ein umfangreiches Begleitprogramm im Gedenkjahr bietet.

2025: Jahr der Freiheit – Das Programm steht
27.01.2025
Abschlusspräsentation vor den Stadträten und Mitgliedern der Arbeitsgruppen
Zum Abschluss der Konzeptions- und Vorbereitungsphase für das Themenjahr „2025: Jahr der Freiheit“ lud das Projektteam der Stadtverwaltung am 23. Januar 2025 die Stadträte und wichtige städtische Akteure aus den Arbeitsgruppen zu einer abschließenden Präsentation in die Stadtbibliothek St. Jakobi ein.
Nach einem kurzen Rückblick auf die bisher erfolgten Maßnahmen folgte ein finaler Ausblick auf die anstehenden Jahreshöhepunkte, die die Landesausstellung „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ seitens der Stadt begleiten. Der Abend endete mit einem großen Dankeschön des Projektteams und Oberbürgermeisters Dr. Bruns an die Stadträte und zahlreichen Akteure aus der Stadtgesellschaft, die mit kreativen Ideen, tollen Veranstaltungen und zahlreichen Projekten das Themenjahr unterstützen.
Beim abschließenden gemeinsamen Gedankenaustausch wurden das Craftbier „Fünfzehn25“ aus dem „Brauhaus zum Löwen“ und die frischgekochten Pflaumenmus-Sondereditionen mit Quitte und Schlehe, also das „Freiheitsmus“ von „MÜHLHÄUSER“, verkostet. Allgemeines Urteil: „Sehr lecker!“

Mühlhausen begeistert in der Hauptstadt
16.01.2025
Mühlhausen begeistert in der Hauptstadt
Am 15.01.2025 fand in der Thüringer Landesvertretung in Berlin die feierliche Eröffnung der Tafelausstellung „Vom Aufbruch bis zum Ende“ der Mühlhäuser Museen statt. Die rund 160 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien wurden offiziell über die bald startende Thüringer Landesausstellung „Freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ informiert.
Das Projektteam „500 Jahre Bauernkrieg 2025“ der Stadtverwaltung Mühlhausen informierte an einem Infostand über das Gedenkjahr und die zahlreichen kulturellen und touristischen Highlights, die zusammen mit Bad Frankenhausen, der Welterberegion Wartburg-Hainich e.V. und der Tourist Information Mühlhausen geplant sind.
Ein Abend, der die Vielfalt und Gastfreundschaft Thüringens eindrucksvoll in den Mittelpunkt rückte!

Neuer Infopoint in der Stadtbibliothek
10.01.2025
Neuer Infopoint in der Stadtbibliothek: Gedenkjahr 2025 – Jahr der Freiheit
Ab sofort gibt es in der Stadtbibliothek einen Infopoint rund um das spannende Thema „500 Jahre Bauernkrieg“. Hier finden Sie alle Infos zur Thüringer Landesausstellung sowie zum Gedenkjahr 2025: Jahr der Freiheit sowie den aktuellen Veranstaltungsflyer, damit Sie keinen Event verpassen!

Infostand präsentiert sich beim „Heimat shoppen“
01.12.2024
Infostand zum Gedenkjahr 2025 präsentiert sich beim Adventsauftakt „Heimat shoppen“
Gemeinsam mit vielen Akteuren präsentierte das Team des Projekts „500 Jahre Bauernkrieg 2025“ einen Infostand in der festlich geschmückten Altstadt zum Adventsauftakt „Heimat shoppen“. Neben wichtigen Informationen zu den geplanten Veranstaltungen in 2025 konnten Interessierte auch das Craftbier „Fünfzehn25“ aus dem Brauhaus zum Löwen verkosten.

Thomas Müntzer auf dem Handwerkermarkt
01.09.2024
Thomas Müntzer auf dem Handwerkermarkt
Zum traditionellen Handwerkermarkt auf dem Kristanplatz präsentierte das städtische Projektteam „500 Jahre Bauernkrieg 2025“ das Themenjahr und einen bunten Strauß an geplanten Aktivitäten an einem Infostand. Thomas Müntzer war das Highlight für alle Gäste, der zudem noch Bienenstich verteilte und das Gedenkjahrbier „Fünfzehn25“ aus dem Brauhaus zum Löwen zur Verkostung ausschenkte.