Freiheitsleuchten
Die große Kirchenillumination in Mühlhausen
Freitag, 17. Oktober und Samstag, 18. Oktober 2025
Zum feierlichen Abschluss der Thüringer Landesausstellung und des Gedenkjahres „2025: Jahr der Freiheit“ wird die Altstadt von Mühlhausen an zwei Abenden in ein magisches Licht gehüllt. Unter dem Titel „Freiheitsleuchten“ verwandeln atemberaubende Lichtinstallationen fünf mittelalterliche Kirchen die Stadt in eine faszinierende Bühne.
Per Fassadenprojektionen und Video-Mapping werden die Objekte kunstvoll illuminiert und erzählen eindrucksvoll die Geschichten des Bauernkrieges von 1525 sowie das übergreifende Thema „Freiheit“. Jede Fassade wird durch individuell gestaltete Videoprojektionen zur lebendigen Erzählfläche, begleitet von Toneffekten, die die Szenen noch eindrucksvoller machen. Besucher können in völlig neue audiovisuelle Erlebniswelten eintauchen und in historische Szenarien versetzt werden. Der Abendspaziergang durch Mühlhausen wird so zu einer Reise in eine vergangene Welt, der alle Sinne anspricht:
Projektionen lassen historische Figuren aufleben, Fassaden erzählen von Auseinandersetzung und Hoffnung, von Gewalt und Vision. Dabei geht es nicht nur um Rückblick, sondern auch um den Dialog mit der Gegenwart. Was bedeuten Freiheit, soziale Gerechtigkeit und Widerstand heute? Wo wirken die Fragen und Ideen von 1525 in unsere Zeit hinein?
Musikalische Highlights und kulinarische Genüsse entlang der Laufwege laden dazu ein, innezuhalten und das besondere Ambiente zu genießen – ein unvergesslicher Abend für Gäste und Einheimische gleichermaßen.
Die Spielzeiten sind an den Tagen jeweils von 19:00 bis 23:00 Uhr und folgende Stationen mit Inszenierungen sind beim Freiheitsleuchten zu erleben:
- St. Marien
- Kornmarktkirche
- Divi-Blasii-Kirche
- Allerheiligenkirche
- St. Jakobi
Zum „Freiheitsleuchten“ wurden internationale Künstlerinnen und Künstler in Form eines Wettbewerbs dazu aufgerufen, Konzepte einzureichen und mit ihren Beiträgen die ausgewählten Orte der historischen Innenstadt Mühlhausens zu illuminieren und inszenieren. Gesucht wurden Lichtkunstwerke jeglicher Form – klassische, großflächige Projektionen mit Bewegtbildern, Lichtskulpturen, interaktive Beiträge, rein szenografische Ansätze, klassische Beleuchtungskunst, Walking Acts oder Sound-Installationen.
Eine Besonderheit zum Mitentscheiden gibt es für das Mühlhäuser Wahrzeichen, die Marienkirche:
Im Zeitraum vom 07.07. – 25.07.2025 findet eine öffentliche Abstimmung statt. Nehmen Sie teil und stimmen Sie ab, welche Konzeptidee das Südportal von St. Marien illuminieren wird!
Hier geht es zur Abstimmung: https://www.genius-loci-weimar.org/de/freiheitsleuchten-de.html