Mühlhäuser Wimmelbild »1525«
Anlässlich des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ ist ein besonderes Highlight für unsere junge Zielgruppe entstanden – egal ob Einheimische oder Gäste: das Mühlhäuser Wimmelbild »1525«. Es zeigt die mittelalterliche Reichsstadt in all ihrer Lebendigkeit und lädt zum Entdecken, Staunen und Lernen ein.
Im Mittelpunkt steht Thomas Müntzer, der im Jahr 1525 eine zentrale Rolle in Mühlhausen spielte. Ihm kann man im Bild nicht nur folgen, sondern sogar lauschen. Denn das Wimmelbild gibt es auch in einer digitalen Version: Einfach den QR-Code auf dem Blatt scannen und mit dem Mobiltelefon über das Bild bewegen – schon erwachen Müntzer und viele andere Figuren zum Leben und erzählen ihre Geschichten.
Auch auf unserer Webseite lässt sich das digitale Wimmelbild jetzt noch leichter entdecken: Es ist in besserer Auflösung eingebunden und direkt anklickbar – ideal, um es bequem von überall aus zu nutzen, auch ohne das gedruckte Blatt.
Ob hämmernde Handwerker, singende Mönche, schreiende Marktfrauen oder neugierige Kinder – das Bild steckt voller Szenen aus dem Alltag des 16. Jahrhunderts. So wird Geschichte spielerisch erlebbar – für Groß und Klein.
Erhältlich ist die gedruckte Wimmelbild ab dem 19. Mai 2025 in der Tourist Information, der Stadtbibliothek Jakobikirche und im Mehrgenerationenhaus „Geschwister-Scholl“.